Zur Person
Ich verstehe Informationsdesign als Brücke zwischen Inhalt und Mensch.
Gestaltung soll daher nicht im Weg stehen, sondern Orientierung und Verstehen erleichtern.

Mein beruflicher Werdegang begann nach meinem Schulabschluss im Tirol der frühen 1990er-Jahre als Grafik-Volontär. 1995–99 studierte ich an der Manchester Metropolitan University, wo ich den Foundation in Art and Design und einen BA in Printmaking absolvierte. Nach freiberuflicher Tätigkeit in Wien und Bozen spezialisierte ich mich als Student von Prof. Paul Stiff an der University of Reading auf Informationsdesign (MA).

2006 kehrte ich nach Innsbruck zurück und gründete das Atelier für Informationsdesign. Seither begleite ich vor allem Leitsysteme und Buchprojekte. Parallel dazu unterrichtete ich 15 Jahre an der DHBW Ravensburg (D) und sieben Jahre an der Universität Bozen (I) das Fach Typografie. Heute lehre ich an der HTL Bau/Informatik/Design sowie an der Universität Innsbruck.

2021 erschien mein Buch „Lernmaterialien gut gestalten“ bei utb, in dem ich Prinzipien und Methoden des Informationsdesigns für Lehrende praxisnah aufbereite. Nach einer Weiterbildung im E-Learning-Design widme ich mich aktuell dem Manga-Zeichnen – bewusst frei von Markterwartungen, mit dem Ziel, zeichnerische Ausdrucksformen mittelfristig ins Informationsdesign einzubringen.

Ich bin Vater einer Tochter, zeichne mit der Spitzfeder und praktiziere traditionelles Shotokan-Karate. Meine Überzeugung: Kleine, konstante Schritte sind nachhaltiger als kurzfristige Effekte.

Auszeichnungen
2023: Zwei Mal IIID award, Lernmaterialien gut gestalten und Stubaital-Radweg
2020: IIID award in Bronze, TiBs-Landkarte
2019: Schönste Bücher Österreichs 2018, Schwazer Stadtschreiber
2015: Schönste Bücher Österreichs 2014 und IIID award 2014, Vermessungen
2011: Schönste Bücher Österreichs 2010 und Nominierung deutscher Designpreis, 
Brücken in Tirol

2009: Sign Design Awards, Landhaus
2008: 23. Inter­natio­nale Biennale f. Grafik Design in Brno, Industrielle Bildwelten
2006: Schönste Bücher Österreichs 2005, Project Common Prayer
2006: Ernest Hoch Award der Universität Reading

Netzwerk
Ich arbeite als Teil eines Netzwerks von Fachleuten aus den Bereichen Informationsdesign, visueller Kommunikation und Architektur:

Fred Einkemmer: Objekt- und Portraitfotografie
Georg Fuhrmann: Websites, Onlinemarketing
Friederike Gösweiner: Redaktion, Lektorat
Horst Krieg: Signaletik
Maren Martschenko: Marketing
Thomas Mathoy: Architektur
Rainer Noldin: Architektur
Pindar Creative: Kartografie
Stefan Willerstorfer: Schriftdesign
Günter R. Wett: Architekturfotografie

Mitgliedschaften
Associazione Calligrafica Italiana
Association of Illustrators London
Design Austria
IIID Internationales Institut für Informationsdesign
Typografische Gesellschaft München

using allyou.net